
Name | Dufftown | |
Alter | 34 Jahre (1976) | |
Alkohol | 57,2 % | |
Abfüller | Braunstein (Embassy Collection) | |
Fassnummer | Flasche 4/116 | |
Lagerung | Amerikanische Eiche | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Handwerkskunst | |
Farbe | Stroh, mit etwas Grünstich | |
Geruch | Zitrus, Pfirsich, Leder und pfeffriges Karamell | |
Geschmack | Cremig und pfeffrig, ledrig und würzig, fruchtig und belebend, leicht astringent | |
Finish | Lang, wieder Frucht mit Mango und Honigmelone, milde dunkle Schokolade, ein wenig Nuss und Würze, Mentholfrische verbleibt | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Durchweg mit Früchten gespickt, schön abwechselnd in den Aromen |
![]() |
Im Mund noch leicht astringent, wirkt er am Ende ein wenig anästhesierend | |
![]() |
Im Abgang kommt ein leicht trockenes Mehlgefühl durch | |
![]() |
Viel Fruchtsüße, aber auch ein wenig vom Karamell | |
![]() |
Es gibt deutliche Lederaromen zu Beginn und Nüsse am Ende | |
![]() |
Schon in der Nase wahrnehmbar, aber in Mund und Rachen tobt sich die Würze aus | |
![]() |
Das fehlte gerade noch… | |
![]() |
||
Mein Urteil | Endlich mal wieder ein Whisky, der den Mund belebt, ohne den Rachen zu reinigen. Diese Abfüllung punktet durch ihre Kraft gepaart mit den vielen Fruchtaromen, die sich in den 34 Jahren im Fass entwickeln konnten. Dadurch werden auch die Bitteraromen verschleiert, die sich sonst gerne in Fässern diesen Alters ansammeln. Wenn man diesen Whisky in kleinen Schlücken genießt und ihm Zeit gibt – wie es sich gehört – sind noch nicht einmal die knapp 57% ein Problem für ein gutes Geschmackserlebnis. Ich kenne zwar keine anderen Abfüllungen der Embassy Collection von der dänischen Brauerei und Brennerei Braunstein, aber diese wäre ein guter Grund noch einmal vorbei zu fahren und Nachschub zu besorgen. |
